Die Brunneninspektion mittels Kamerabefahrung offenbart eine Grundwassermessstelle als einen eigenen Lebensraum
Eine Kamerabefahrung nur
6 Monate nach dem Bau dieser Grundwassermessstelle offenbart deren Güte: an der Innenwandung haften mattig bis gespinstartig ausgebildete Biofilme - das sind von Mikroorganismen selbst geschaffene Lebensräume aus Polysacchariden. Die darin sessil, in Kolonien lebenden Mikroorganismen ernähren sich von den im vorbeiströmenden Grundwasser gelösten Nährstoffen und Kohlenwasserstoffverbindungen.
Auf Biofilmanlagerung an der Innenwandung des Filterrohrs wie auch auf der Grundwasseroberfläche leben mehrzellige Tiere wie Brunnenkrebse und Würmer. Das linke Bild zeigt die Innenwandung eines Filterrohres, das von zahlreichen Brunnenkrebsen besiedelt ist.

Unten sind Brunnenkrebse und ein Wurm im Bereich der Filterschlitze zu erkennen. Auf der Grundwasseroberfläche tummeln sich Brunnenkrebse.
